KI ist gekommen um zu bleiben
Warum jetzt handeln?
- KI ist bereits im Einsatz: Ihre Mitarbeitenden nutzen Tools wie ChatGPT – oft unstrukturiert und ohne klare Richtlinien.
- Wettbewerbsvorteil sichern: Unternehmen, die KI gezielt einsetzen, sind Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus.
- Risiken vermeiden: Unsicherer Umgang mit KI kann Datenschutzprobleme oder rechtliche Herausforderungen mit sich bringen.
Unsere KI-Workshops: Wissen für Leader und Teams
In unseren KI-Workshops für Führungskräfte und Teams vermitteln wir praxisnah, wie Sie Künstliche Intelligenz strategisch einsetzen können – ohne komplizierte Fachbegriffe, dafür mit klarem Mehrwert:
- KI als Führungstool: Datengetriebene Entscheidungen treffen und Prozesse optimieren.
- KI-Strategie & Projekte: Von der Idee bis zur Umsetzung – was in Ihrem Unternehmen wirklich Sinn macht.
- KI verstehen: Expertensysteme, Machine Learning, Deep Learning, Bild-/Videoanalysen und Large Language Models – verständlich erklärt.
- ChatGPT & Co sicher nutzen: Best Practices für den Einsatz, inkl. Datenschutz und Bildrechte.
- Trends & Innovationen: AI Agents, Chatbots, Webservices, Apps – aktuelle Entwicklungen und zukünftige Potenziale im Fokus.
Outcomes eines Workshops
Ein Unternehmen aus der Elektronikbranche hatte seit der Umstellung auf Google Analytics 4 grosse Probleme mit der Auswertung der Website Daten. Sie konnten sich jedoch keinen Mitarbeiter leisten, der sich explizit um die Analysen kümmert.
Aus diesem Grund haben wir mit der Analysesoftware R eine Anbindung an GA4 aufgebaut sowie mit der Open AI Schnittstelle ein Large Language Modell angebunden, über welches mit Fragen in natürlicher Sprache eine Auswertung der Daten möglich war.
Geringer Aufwand – grosse Wirkung!
Das könnte Sie ebenfalls interessieren - KI Blogbeiträge

Welche Skills Menschen in Zeiten von KI wirklich brauchen
Welche Skills Menschen in Zeiten von KI wirklich brauchen Künstliche Intelligenz hat sich von einem Buzzword zu einem zentralen Treiber der digitalen Transformation entwickelt. Unternehmen aller Branchen stehen heute vor der Herausforderung, neue Technologien nicht nur zu verstehen, sondern sie strategisch sinnvoll in ihre

Warum KI nicht intelligent ist
Warum KI nicht wirklich intelligent ist Die Künstliche Intelligenz (KI) erlebt einen beispiellosen Boom. Doch ist KI wirklich intelligent? Oder handelt es sich nur um maschinelles Lernen? Die Antwort ist ernüchternd: Trotz der beeindruckenden Fortschritte in den letzten Jahren sind heutige KI-Systeme weit von
Warum ich?
Ich bin Jenny Strittmatter, Ihre Expertin für KI mit fundiertem Hintergrund und pragmatischem Ansatz: CAS AI (Fachhochschule Graubünden), Diplom-Betriebswirtin, Master of Executive Coaching. Mit meiner Kombination aus technischem Know-how, unternehmerischem Denken und Coaching-Erfahrung unterstütze ich Sie und Ihr Team, KI nachhaltig und sicher einzusetzen.
Adresse
Auenring 37
8303 Bassersdorf
UID/HR
UID: CHE-214.189.293
Handelsregister: CH-020.1.080.391-4

