Social Media Marketing im B2B «Führende B2B-Anbieter verhalten sich zunehmend wie die besten B2C-Unternehmen.» Dr. Tobias Umbeck, Partner bei Bain & Company Social Media hat sich für Unternehmen als Marketing-Kanal längst etabliert. Zumindest im B2C-Bereich. Aber wie sieht es mit den B2B-Firmen aus?
Value Prposition im B2B – Wie der Kundennutzen ermittelr werden kann Value Proposition im B2B – kein einfaches Gebiet, aber nur wer den Nutzen des Kunden kennt, kann zum einen Leads gewinnen und zum anderen einen adäquaten Preis erzielen. Wir beschrieben hier eine typische
SEO für B2B E-Commerce Lösungen – ein Leitfaden. Massnahmen für Suchmaschinen Optimierung zwischen Website und Online Shop unterscheiden sich nicht grundsätzlich. Es gibt dennoch sowohl in technischer Hinsicht wie auch beim Content Besonderheiten, welche es zu beachten gibt. Vor allem im B2B Sektor. In
Grosse Unternehmen setzen auf Applicant Tracking Systeme (ATS), um eine erste Selektion der Lebensläufe vorzunehmen. Trotz perfekter Qualifikation kann daher vorkommen, dass Bewerber ausgefiltert werden. Woran das liegt und welches Online Tool es gibt, um CV und Jobdescription abzugleichen, haben wir in unserem Beitrag
Der Einkauf hinkt in der Digitalisierung hinterher Der Begriff Industrie 4.0 wird meist mit cyber-physischen Produktionssystemen oder mit Internet of Things (IoT) gleichgesetzt. Von der Digitalisierung sind jedoch alle Unternehmensbereiche betroffen. „Die grössten digitalen Werthebel liegen gar nicht wie vielfach unterstellt in der Technologie
Was sind Landing Pages? Landing Pages sind spezielle Unterseiten der Website, die sich auf ein Thema fokussieren. Im Gegensatz zur Website wird der Kunde nicht durch andere Produkte und Services abgelenkt. Sie wird nach anklicken eines Werbemittels wie Newsletter oder eines Suchmaschinenergebnisses angezeigt. Wichtig
Die USA gelten stets als Vorreiter von E-Commerce Trends, welche in Europa in kurzer Zeit ebenfalls Einzug halten werden. Wir haben einige Massnahmen im Multi-Channel Bereich von Walmart etwas genauer betrachtet und sehen hier Potenzial für die europäische E-Commerce Branche, insbesondere auch für neue
Es wird Zeit, dass jemand mit der Sicht eines Einkäufers zum Thema Newsletter Stellung nimmt. Meine Histroy Ich war mehr als acht Jahre im strategischen Einkauf in verschiedenen B2B Branchen tätig und habe meine eigene Geschichte mit Newslettern. Solang man neu in einem Unternehmen
Den B2B Shop für B2C öffnen- Was Sie strategisch beachten müssen Sie möchten Ihren B2B Shop auch den B2C Kunden zur Verfügung zu stellen, um so weiteres Umsatzpotenzial abzuschöpfen? Hierbei gibt es einiges zu beachten. In unserem ersten Teil der „B2B goes B2C“ Serie
Marketing im B2B Multichannel Vertrieb Multi-Channel Vertrieb ist schon lange keine Innovation mehr. Wie der ehemalige Nestlé Deutschland Chef Hans G. Guldenberg bereits im Oktober 1997 sagte: „Wir müssen dort verkaufen, wo die Verbraucher sind“. Damit läutete Nestlé ihre neue Vertriebsstrategie ein, indem sie